Wie man beim Einkaufen spart: Clevere Spartipps mit REWE

Lebensmittel sind ein wesentlicher Bestandteil unseres Budgets, aber mit den richtigen Strategien kann man beim Einkauf viel Geld sparen. REWE bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Kosten zu senken, ohne auf Qualität und Frische zu verzichten. Hier sind einige clevere Spartipps, die Ihnen helfen, Ihr Einkaufsbudget zu optimieren.

1. Nutzen Sie Sonderangebote und Rabattaktionen

REWE bietet regelmäßig Rabatte, Sonderangebote und Treueaktionen an. Achten Sie auf:

  • REWE Prospekte: Wöchentlich wechselnde Angebote mit großen Rabatten.
  • Digitale Gutscheine & Coupons: Verfügbar in der REWE App oder auf der Website.
  • Treuepunkte-Programme: Punkte sammeln und gegen Prämien oder Rabatte einlösen.

2. REWE App für exklusive Rabatte nutzen

Die REWE App bietet exklusive Angebote, Rabattcoupons und eine digitale Einkaufsliste. Zusätzlich können Sie mit der PAYBACK-Karte Punkte sammeln und gegen Einkaufsgutscheine einlösen.

3. Online einkaufen und Lieferdienst nutzen

Mit dem REWE Lieferservice können Sie bequem von zu Hause einkaufen und gezielt Sonderangebote auswählen. Vorteile:
✔ Keine Spontankäufe – Sie kaufen nur das, was Sie wirklich brauchen.
✔ Exklusive Online-Angebote nutzen.
✔ Zeit sparen, indem Sie den Einkauf nach Hause liefern lassen.

4. Eigenmarken statt Markenprodukte kaufen

REWE bietet eine Vielzahl an günstigen Eigenmarken, die oft genauso gut wie teure Markenprodukte sind:

  • REWE Beste Wahl: Hochwertige Produkte zu fairen Preisen.
  • ja!: Besonders günstige Alternative mit solider Qualität.
  • REWE Bio: Preiswerte Bio-Produkte für bewusste Käufer.

5. Große Mengen & Vorteilspackungen kaufen

Produkte wie Reis, Nudeln oder Mehl sind oft günstiger, wenn man sie in größeren Mengen kauft. Achten Sie auf Vorteilspackungen und Familiengrößen, um langfristig zu sparen.

6. Saisonale & regionale Produkte bevorzugen

Frische Produkte aus der Region sind oft preiswerter und umweltfreundlicher. Kaufen Sie Obst & Gemüse aus der aktuellen Saison, um günstige und qualitativ hochwertige Lebensmittel zu bekommen.

7. Essensplanung & Einkaufslisten schreiben

Ein spontaner Einkauf führt oft zu unnötigen Ausgaben. Planen Sie Ihre Mahlzeiten für die Woche im Voraus und erstellen Sie eine Einkaufsliste, um gezielt einzukaufen und Impulskäufe zu vermeiden.

8. Lebensmittelverschwendung vermeiden

Jährlich landen viele Lebensmittel im Müll – das kostet unnötig Geld. So sparen Sie:
✔ Lebensmittel richtig lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern.
✔ Reste verwerten – kreative Rezepte aus übrig gebliebenen Zutaten ausprobieren.
✔ Mindesthaltbarkeitsdatum prüfen – viele Produkte sind nach Ablauf noch genießbar.

Fazit

Sparen beim Einkaufen muss nicht kompliziert sein! Mit den richtigen Strategien – von Rabatten und Apps bis hin zur cleveren Essensplanung – können Sie Ihre Lebensmittelkosten bei REWE deutlich senken. Nutzen Sie diese Tipps und genießen Sie hochwertige Produkte zum besten Preis!